FV Stella Sud e.V.
 

Chronik FV Stella Sud Saarlouis e.V.

  • Gründung einer eigenen Mannschaft beim SSV Saarlouis
  • Spielbetrieb unter SSV Saarlouis 3 "Stella Sud"
  • Abteilungsleiter wird Salvatore Falletta
  • Der Pokal des italienischen Konsuls wird gewonnen
  • Meisterschaft der C-Klasse
  • Der FV Stella Sud wird ins Vereinsregister als e.V. eingetragen
  • 1. Vorsitzender wird Salvatore Falletta
  • Meisterschaft in der Kreisliga B Dillingen
  • Giuseppe Infantino wird zum 1. Vorsitzenden gewählt
  • Salvatore Falletta wird Ehrenpräsident
  • Gewinn der Stadtmeisterschaft
  • 2. Mannschaft erringt die Meisterschaft
  • Meisterschaft in der Kreisliga A
  • Gewinn der Stadtmeisterschaft
  • Meisterschaft in der Bezirksliga
  • Stella Sud sammelt als Aufsteiger Erfahrung in der Landesliga
  • Partnerschaft mit Rocca Priora (Rom)
  • Gewinn der Hallenmeisterschaft
  • Gewinn der Stadtmeisterschaft
  • Gewinn der Hallenmeisterschaft
  • Meisterschaft in der Kreisliga A
  • 2. Mannschaft erringt die Meisterschaft
  • Meister in der Kreisliga A
  • Aufstieg in die Bezirksliga Saarlouis
  • 2. Mannschaft erringt die Meisterschaft
  • Gewinn der Hallenmeisterschaft
  • Pasquale Lazzara wird zum 1. Vorsitzenden gewählt
  • Giuseppe Infantino wird Ehrenpräsident

Vereinsgründung

Auf wenig Gegenliebe stieß man zunächst in Saarlouis, als einige italienische Landsleute im "Centro Italiano" beschlossen, eine eigene Fußballmannschaft zu gründen.
Die Idee war, dass die Mannschaft an der Runde des Saarländischen Fußballverbandes teilnehmen sollte.
An der Spitze stand schon damals ein Mann, der sich sehr stark für den Verein engagierte: Salvatore Falletta. Weiter standen zum damaligen Zeitpunkt noch folgende Männer zu dieser Idee: Michele Falletta, G. Ala, Pasquale Maniello, Grizzanti, Salvatore Nicoletti, Franco Pomillo und Salvatore Di Rosa.
Nach langen Verhandlungen wurde die Idee dann in die Tat umgesetzt. Ab der Runde 1967/68 nahm der SSV Saarlouis 3 "Stella Sud" am Spielbetrieb teil. Von Anfang an sah man sich als reiner Fußballverein und mit anderen Sparten hatte man nichts im Sinn. Trotzdem stand man dem Projekt "FV Stella Sud Saarlouis" am Anfang sehr skeptisch gegenüber. Salvatore Falletta wurde dann Abteilungsleiter und führte die Mannschaft beim SSV Saarlouis. Bereits damals war die Kameradschaft innerhalb der Mannschaft sehr groß. Stella Sud gewährte Italienern genauso wie Deutschen eine neuen Vereinsheimat. Durch die Rückkehr einiger Spieler nach Italien änderte sich laufend die Mannschaftsaufstellung. So wurde die Mannschaft, wenn sie sich gefunden hatte, immer wieder geschwächt. Dann kamen auch die ersten deutschen Spieler zum Verein, an der Spitze einer, der heute noch dem Verein treu verbunden ist, Willi Preuß. Dann folgten Conny Maiworm und Manfred Schneider. So wurde die Mannschaft langsam, aber gezielt verstärkt. Die Mannschaft spielte in der damaligen C-Klasse Gruppe Saarlouis.

1. Mannschaft von 1968

Salvatore Falletta, Willi Preuß, F. Quaragna, G. Presti, S. Pirritano, Nicola, Sartana, G. Ala, Roland, A. Meliti, M. Schneider, C. Diliberto, L. Vinciguerra.